Fehlerbehebung bei der ELS PET-Katzentoilette
Blinkendes rotes Licht:
Es gibt fünf Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können:
1. Maschine zurücksetzen: Ziehen Sie den Stecker heraus und stecken Sie ihn wieder ein. Halten Sie dann die dritte Taste von links 10 Sekunden lang gedrückt
2. Überprüfen Sie, ob die Pedalschublade korrekt installiert ist, und drücken Sie dann den Ein-/Ausschalter. Oder ziehen Sie die Pedalschublade heraus, installieren Sie sie erneut und drücken Sie die Einschalttaste.
3.Drücken und halten Sie gleichzeitig den Druckschalter oben an der Tür und den Netzschalter. Warten Sie, bis sich der Rechen dreht, und lassen Sie ihn dann los. Der Rechen kehrt zurück und die Tür kehrt zurück. Suchen Sie den Druckschalter (Metallsplitter oder weißer Knopf). Der Schalter befindet sich auf der linken Seite der oberen Innenseite des Türrahmens.
4. Sie können prüfen, ob die Sensoren auf beiden Seiten im Inneren der Maschine durch Staub oder andere Hindernisse blockiert sind, sie vorsichtig mit einem feuchten Papiertuch oder Tuch abwischen und dann versuchen, die Reinigungstaste zu aktivieren.
5. Mithilfe der folgenden Problemanleitung können Sie überprüfen, ob bei der Maschine nicht die gleichen Probleme auftreten wie im Handbuch beschrieben.
Rechen steckt in der Tür fest:
Es gibt vier Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können:
1. Maschine zurücksetzen: Ziehen Sie den Stecker heraus und stecken Sie ihn wieder ein. Halten Sie dann die dritte Taste von links 10 Sekunden lang gedrückt
2. Ziehen Sie die Pedalschublade heraus, setzen Sie sie wieder ein und drücken Sie den Netzschalter.
3. Halten Sie den Druckschalter oben an der Tür und den Netzschalter gleichzeitig gedrückt. Warten Sie, bis sich der Rechen dreht, und lassen Sie ihn dann los. Der Rechen kehrt zurück und die Tür kehrt zurück. Suchen Sie den Druckschalter (Metallsplitter oder weißer Knopf). Der Schalter befindet sich auf der linken Seite der oberen Innenseite des Türrahmens.
Grünes Blinklicht:
Sie können versuchen, die hintere Abdeckung zu öffnen, die gesamte Müllsammelbox einschließlich des Müllbeutels herauszunehmen und dann die Maschine neu zu starten.
Rechen steckt im Sand fest:
Es gibt sieben Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können:
1. Maschine zurücksetzen: Ziehen Sie den Stecker heraus und stecken Sie ihn wieder ein. Halten Sie dann die dritte Taste von links 10 Sekunden lang gedrückt
2. Überprüfen Sie, ob der Rechen fest sitzt. Wenn der Rechen fest sitzt und nicht bewegt werden kann, halten Sie die dritte Taste (LED-Schaltertaste) 10 Sekunden lang gedrückt, um die Katzentoilette zurückzusetzen, bis Sie einen „Piepton“ hören. Starten Sie dann die Maschine neu, starten Sie die Reinigungstaste und beobachten Sie, ob der Rechen funktioniert normal;
3. Wenn sich der Rechen leicht bewegen lässt oder die Schraube rutscht, liegt das möglicherweise daran, dass zu viel Katzenstreu hinzugefügt wurde und der Rechen überlastet ist. Bitte stellen Sie sicher, dass kein Kot am Boden haftet.
4. Sie können prüfen, ob die Sensoren auf beiden Seiten im Inneren der Maschine durch Staub oder andere Hindernisse blockiert sind, sie vorsichtig mit einem feuchten Papiertuch oder Tuch abwischen und dann versuchen, die Reinigungstaste zu aktivieren.
5. Es kann sein, dass der Müllsack die Sensoren auf beiden Seiten der Maschine blockiert und der Rechen anhält. Sie können die Heckklappe öffnen, die Müllsammelbox und die Müllsäcke herausnehmen, dann die Maschine neu starten und den Reinigungsknopf betätigen.
6. Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, ziehen Sie das Pedal heraus und entfernen Sie die Katzentoilette. Drücken Sie dann das Pedal ohne die Katzentoilette zurück, starten Sie die Katzentoilette erneut und prüfen Sie, ob der Rechen funktioniert.
7.Drücken und halten Sie gleichzeitig den Druckschalter oben an der Tür und den Netzschalter. Warten Sie, bis sich der Rechen dreht, und lassen Sie ihn dann los. Der Rechen kehrt zurück und die Tür kehrt zurück. Suchen Sie den Druckschalter (Metallsplitter oder weißer Knopf). Der Schalter befindet sich auf der linken Seite der oberen Innenseite des Türrahmens.